Die Peroxid-Initiatoren sind nicht auf EU-Ebene geregelt. Sie werden auf Landesebene geregelt. Eine europäische Referenz für die Peroxid-Inhaltsstoffe ist das deutsche BgW. Abschnitt XLVI, der diese Inhaltsstoffe für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt in X-verknüpften PE erlaubt, mit der Einschränkung, dass die Gesamtmenge der Zersetzungsprodukte im Endharz/Produkt 0,2 % nicht überschreitet.
Der enthaltene Katalysator ist nach der deutschen KTW-Empfehlung 1.3.17 erlaubt, wenn die Migration des Sn im Trinkwasser unter 5 Mikrogramm Sn/dm 2 liegt. Die maximale Konzentration von Sn im PE sollte <0.08% betragen.
Trigonox 101 kann die Anforderungen des BgW erfüllen, wenn der Intitiator in der HDPE PEX-b Vernetzung richtig eingesetzt wird und die Dosierung des Initiators optimal ist.
Vorteile:
- Fünfzig Jahre Lebensdauer der kontinuierlichen und intermittierenden Heißwasserleitung
- Maximale Betriebstemperatur von 110°C
- Chemische Beständigkeit gegen Lösungsmittel und Öl
- Kriech- und Zeitstandverhalten
- Abrasionsbeständigkeit
- Schlagzähigkeit zur Beständigkeit gegen Rissausbreitung, insbesondere bei niedrigen Temperaturen
- Beständigkeit gegen langsames Risswachstum
Vermerk: Der Einsatz von Trigonox 101 für Produkte mit Trinkwasserzulassung muss jeweils bei der nationalen Zulassungsstelle überprüft werden.